top of page
Affiliate.png

Portfolioinvestitionen

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Portfolioinvestitionen sind Investitionen in Finanzanlagen wie Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere, ohne das Ziel, einen direkten Einfluss auf das Management der emittierenden Unternehmen zu nehmen. Diese Art von Investition zielt hauptsächlich darauf ab, Kapitalerträge durch Zinsen, Dividenden und Wertsteigerungen zu erzielen. (vgl. Brümmerhoff/Büttner 2018, S. 499)


Beispiel: Ein privater Investor aus Deutschland kauft Aktien eines amerikanischen Technologieunternehmens. Diese Investition erfolgt rein aus dem Interesse an möglichen Kursgewinnen und Dividenden, ohne dass der Investor Einfluss auf die Geschäftsführung des amerikanischen Unternehmens hat.


Brümmerhoff, D.; Büttner, T. (2018): Finanzwissenschaft. 12. Auflage. Berlin/Boston:

De Gruyter Oldenbourg

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page