top of page
Affiliate.png

Portfolio

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Ein Portfolio ist ein Bündel aus verschiedenen einzelnen Anlagen, die ein Anleger besitzt. Anstatt sein gesamtes Kapital in eine einzige Anlageform zu investieren, kann der Anleger sein Geld auf verschiedene Anlageformen oder verschiedene Einzelanlagen innerhalb einer Anlageform aufteilen. Dies entspricht der Realität, in der Anleger häufig die Wahl haben, ihr Anlagekapital diversifiziert zu investieren, um das Risiko zu streuen und potenzielle Renditen zu maximieren. (vgl. Kolck/Lehmann/Strohmeier 2001, S. 129)


Beispiel: Ein Anleger investiert sein Geld in ein Portfolio, das aus Aktien, Anleihen und Immobilien besteht. Dadurch verteilt er sein Risiko auf verschiedene Anlageklassen anstatt alles in eine einzige Aktie zu investieren.


Kolck, G.; Lehmann, K.; Strohmeier, S. (2001): Volkswirtschaftslehre. In: Gartner, W. J. (Hrsg.): Fachbücher für Fachberater und Fachwirte: Der Immobilienfachwirt. Wien: Oldenbourg,

S. 129

2 Ansichten0 Kommentare

Commentaires


Banner.png
studytech..png
bottom of page