Portable Document Format (PDF) ist ein von Adobe entwickeltes Dateiformat, das ursprünglich dazu geschaffen wurde, hochwertige Dokumente mit grafischen Elementen aus dem Bereich Desktop-Publishing (DTP) zu speichern. Es ermöglicht die plattformübergreifende Anzeige und den Druck von Dokumenten in einem festen Layout. Obwohl Adobe das Format anfangs nicht offenlegte, wurde es später als offener Standard freigegeben. PDF wird heute häufig für wissenschaftliche Arbeiten, digitale Handbücher und Skripte verwendet. (vgl. Baeumle-Courth/Nieland/Schröder 2004, S. 22 f.)
Beispiel: Ein wissenschaftlicher Artikel wird im PDF-Format gespeichert, sodass der Layout, die Schriftarten und die Grafiken des Dokuments auf jedem Computer gleich angezeigt werden, unabhängig davon, welches Betriebssystem verwendet wird. Der Leser kann das Dokument mit einem PDF-Reader öffnen, es drucken oder speichern, ohne die Formatierung zu verlieren.
Baeumle-Courth, P.; Nieland, S.; Schröder, H. (2004): Wirtschaftsinformatik. Herausgegeben von Bernecker, M. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag
Comentários