Podiumsdiskussion
- Andreas Armster
- 13. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Die Podiumsdiskussion ist eine Gesprächsform, bei der Fachleute ein Thema vor einem Publikum diskutieren, ohne dass das Publikum aktiv mitdiskutiert. Sie wird meist bei größeren Veranstaltungen eingesetzt, bei denen keine direkte Interaktion mit den Zuhörern möglich ist. (vgl. Schelten 2010, S. 237 f.)
Beispiel: Bei einer Podiumsdiskussion auf einem großen Kongress über nachhaltige Wirtschaft entwickeln Experten aus der Wirtschaft und der Umweltpolitik verschiedene Lösungsansätze für umweltfreundliche Unternehmensstrategien. Das Publikum hört den Fachleuten zu, kann jedoch keine direkten Fragen stellen oder in die Diskussion eingreifen.
Schelten, A. (2010): Einführung in die Berufspädagogik. 4. Auflage. Stuttgart: Franz Steiner Verlag
Opmerkingen