top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Phillipskurve

Die Phillipskurve beschreibt den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Inflation. Sie zeigt, dass in der Regel eine niedrigere Arbeitslosenquote mit höheren Inflationsraten einhergeht und umgekehrt. (vgl. Beck 2011, S. 146 ff.)


Beispiel: In einer Volkswirtschaft führt eine sinkende Arbeitslosenquote zu höheren Löhnen, was wiederum steigende Preise und damit eine höhere Inflationsrate verursacht.


Beck, B. (2011): Makroökonomie. Zürich: vdf Hochschulverlag

4 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page