top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Personalreduzierung

Personalreduzierung bedeutet, die Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen zu verringern, entweder aus betrieblichen Gründen (z.B. wirtschaftliche Schwierigkeiten oder Umstrukturierungen) oder aufgrund individueller Ursachen (z.B. Krankheitsfälle oder Fehlverhalten eines Mitarbeiters). Diese Reduktion kann durch verschiedene Maßnahmen, wie Kündigungen oder alternative Abbaumöglichkeiten, erfolgen. (vgl. Huf 2020, S. 58 f.)


Beispiel: Angenommen, ein Unternehmen erlebt einen Umsatzrückgang und muss daher seine Produktionskapazitäten anpassen. Um Kosten zu senken, entscheidet es sich für eine Personalreduzierung, indem es einige befristete Verträge auslaufen lässt und Mitarbeitern Abfindungen anbietet.


Huf, S. (2020): Personalmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler

1 Ansicht0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page