top of page
Affiliate.png

Personalentwicklung

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Die Personalentwicklung zielt darauf ab, das interne Potenzial von Mitarbeitern durch gezielte Maßnahmen zur Förderung von Qualifikationen und Motivation zu aktivieren. Im Gegensatz zur externen Personalbeschaffung, die darauf abzielt, neue Mitglieder mit neuen Fähigkeiten und Motivationen zu gewinnen, ergänzt die Personalentwicklung die bestehende Belegschaft. Besonders in Zeiten rascher technologischer Innovationen, wirtschaftlicher Veränderungen und soziokultureller Entwicklungen ist die Bedeutung der Personalentwicklung von besonderer Relevanz. (vgl. Kußmaul 2016, S. 46)


Beispiel: Weiterbildungsprogramm, Schulung, Mentoring-Programm


Kußmaul, H. (2016): Betriebswirtschaftslehre. Eine Einführung für Einsteiger und Existenzgründer. 8. Auflage. In: Corsten, H. (Hrsg.): Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 46

4 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page