Personalbeschaffung bezeichnet den Prozess, bei dem ein Unternehmen geeignete Mitarbeiter sucht und einstellt, um offene Stellen zu besetzen. Dabei wird der Bedarf an Mitarbeitern in Bezug auf Anzahl, Qualifikation, Zeitpunkt und Standort ermittelt. Dies umfasst sowohl die Gewinnung von Bewerbern (Recruiting) als auch die Auswahl der passendsten Kandidaten für die offenen Positionen. (vgl. Huf 2020, S. 34)
Beispiel: Angenommen, ein Unternehmen hat eine Stelle als Marketingmanager frei. Es startet eine Online-Stellenanzeige, sammelt Bewerbungen und wählt anschließend den besten Kandidaten für die Position aus.
Huf, S. (2020): Personalmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler
Comments