top of page
Affiliate.png

Optische Analyse

Die optische Analyse ist ein biografieorientiertes Verfahren und bewertet das äußere Erscheinungsbild der Bewerbungsunterlagen – insbesondere das Bewerbungsfoto – hinsichtlich Professionalität, Kleidung oder Angemessenheit zur angestrebten Position. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben zum Diskriminierungsschutz verliert sie jedoch zunehmend an Bedeutung. (vgl. Oechsler/Paul 2024, S. 250 f.)


Beispiel: Das Bewerbungsfoto zeigt den Bewerber in professioneller Kleidung, mit freundlichem Ausdruck und neutralem Hintergrund. Die äußere Erscheinung wirkt dem angestrebten Beruf als Kundenberater angemessen und unterstreicht die Seriosität der Bewerbung.


Oechsler, W. A.; Paul, C. (2024): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement. 12. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg

Comments


bottom of page