Optionsschein
- Andreas Armster
- vor 3 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Ein Optionsschein (Warrant) ist ein eigenständiges Wertpapier, das dem Käufer das Recht gibt, innerhalb einer festgelegten Frist eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem vorher festgelegten Preis zu erwerben. Er wird meist zusammen mit einer Optionsanleihe ausgegeben, kann aber separat an der Börse gehandelt werden. Optionsscheine sind spekulativ und bieten hohe Gewinnchancen, aber auch entsprechend hohe Risiken. (vgl. Lindmayer/Dietz 2020, S. 186)
Beispiel: Ein Anleger kauft einen Optionsschein, der ihm erlaubt, innerhalb eines Jahres eine Aktie für 50 € zu erwerben. Steigt der Aktienkurs auf 70 €, kann er den Optionsschein nutzen, die Aktie günstig kaufen und mit Gewinn verkaufen. Sinkt der Kurs, verfällt der Schein einfach wertlos.
Lindmayer, P. K. M.; Dietz, H.-U. (2020): Geldanlage und Steuer 2020. Bewährte und innovative Konzepte für Anleger und Berater. Wiesbaden: Springer Gabler
Kommentare