top of page
Affiliate.png

Offene Inflation

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Offene Inflation tritt auf, wenn die Preise auf dem Markt frei von Beschränkungen sind und sich das allgemeine Preisniveau unmittelbar erhöht. Es gibt keine staatlichen Maßnahmen oder Regulierungen, um die Preisentwicklung zu kontrollieren. (vgl. Kolck/Lehmann/Strohmeier 2001, S. 75 f.)


Beispiel: Während einer offenen Inflation können beispielsweise die Preise für Lebensmittel innerhalb weniger Wochen um mehrere Prozentpunkte steigen, ohne dass die Regierung Maßnahmen ergreift, um dies zu bremsen.


Kolck, G.; Lehmann, K.; Strohmeier, S. (2001): Volkswirtschaftslehre. In: Gartner, W. J. (Hrsg.): Fachbücher für Fachberater und Fachwirte: Der Immobilienfachwirt. Wien: Oldenbourg,

S. 75-76

3 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page