Normal-Gemeinkosten
- Andreas Armster

- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Normal-Gemeinkosten sind die anteiligen Gemeinkosten, die auf Basis eines Normal-Zuschlagsatzes auf die jeweilige Kostenbasis (z. B. Fertigungsmaterial, Fertigungslöhne oder Herstellkosten) verteilt werden. Sie dienen als vergleichbarer Standardwert, um Abweichungen zu den tatsächlich angefallenen Ist-Gemeinkosten zu erkennen und Über- oder Unterdeckungen zu ermitteln. (vgl. Jórasz/Baltzer 2019, S. 187)
Beispiel: Ein Unternehmen hat für die Fertigungslöhne einen Normal-Zuschlagsatz von 150 % festgelegt. Die aktuellen Fertigungslöhne betragen 10.000 €. Die Normal-Gemeinkosten betragen damit 15.000 € und dienen nun als Standardwert, um die Ist-Gemeinkosten zu vergleichen und Über- oder Unterdeckungen zu erkennen.
Jórasz, W.; Baltzer, B. (2019): Kosten- und Leistungsrechnung. Lehrbuch mit Aufgaben und Lösungen. 6. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel-Verlag


Kommentare