top of page
Affiliate.png

Netzwerkbildung

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Aktualisiert: 6. Okt. 2024

Netzwerkbildung beschreibt die Zusammenarbeit von Unternehmen, um durch Partnerschaften neue Marktchancen zu nutzen und Ressourcen auszutauschen. (vgl. Heinzl/Mädche/Riedl 2024, S. 225)


Beispiel: Angenommen, ein Technologieunternehmen arbeitet mit einem Start-up zusammen, um gemeinsam innovative Softwarelösungen zu entwickeln. Durch diese Kooperation können beide Unternehmen ihre Expertise bündeln, schneller neue Produkte auf den Markt bringen und sich gegenseitig bei der Akquise neuer Kunden unterstützen.


Heinzl, A.; Mädche, A.; Riedl, R. (2024): Wirtschaftsinformatik. Einführung und Grundlegung. 5. Auflage. Berlin: Springer Gabler

コメント


Banner.png
studytech..png
bottom of page