top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Nash-Gleichgewicht

Ein Nash-Gleichgewicht ist eine Strategiekombination in einem Spiel, bei der jeder Spieler seine beste mögliche Strategie gewählt hat. Diese Strategien werden dann als wechselseitig beste Antworten bezeichnet. In diesem Zustand hat keiner der Spieler einen Anreiz, seine Strategie zu ändern, da eine Änderung keine Verbesserung der eigenen Auszahlung bewirken würde. (vgl. Holler/Illing/Napel 2019, S. 64 f.)


Beispiel: Angenommen, zwei Unternehmen entscheiden, ob sie in einen Markt eintreten sollen. Wenn beide eintreten, machen sie wenig Gewinn; wenn nur eines eintritt, erzielt es allein hohe Gewinne. Im Nash-Gleichgewicht wählen beide die Strategie, bei der sie ihre Gewinne maximieren – was oft dazu führt, dass nur eines eintritt, da das jeweils andere den Wettbewerb vermeiden möchte.


Holler, M. J.; Illing, G.; Napel, S. (2019): Einführung in die Spieltheorie. 8. Auflage. Berlin: Springer Gabler

7 Ansichten0 Kommentare

Comentários


Banner.png
studytech..png
bottom of page