top of page
Affiliate.png

Nachkaufphase

Die Nachkaufphase umfasst den Zeitraum nach dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung. In dieser Phase bewerten Kunden ihre Erfahrungen, äußern ggf. Beschwerden und entscheiden über ihre Zufriedenheit und künftige Loyalität gegenüber dem Anbieter. (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 237 f.)


Beispiel: Ein Kunde kauft ein Smartphone. Nach einigen Wochen stellt er fest, dass der Akku schnell leer ist, kontaktiert den Kundenservice – und entscheidet daraufhin, ob er bei der Marke bleibt oder wechselt.


Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler

Comments


bottom of page