top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Nachfrageinflation

Nachfrageinflation ist eine Form der Inflation, die entsteht, wenn die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen das Angebot übersteigt. (vgl. Beck 2011, S. 142)


Beispiel: Wenn die Haushalte in einer Volkswirtschaft mehr Autos kaufen möchten, als die Autohersteller produzieren können, steigen die Preise für Autos.


Beck, B. (2011): Makroökonomie. Zürich: vdf Hochschulverlag

3 Ansichten0 Kommentare

Kommentare


Banner.png
studytech..png
bottom of page