top of page
Affiliate.png

Mündliche Prüfung

Die mündliche Prüfung ist eine Form der Leistungsbewertung, bei der Wissen und Kompetenzen durch Fragen im direkten Gespräch überprüft werden. Sie kann informell im Unterricht oder formell als strukturierte Prüfung mit Protokoll und Bewertung durch Prüfer erfolgen. (vgl. Schelten 2010, S. 257)


Beispiel: Ein Schüler wird im Geschichtsunterricht spontan gefragt, welche Ursachen zum Ersten Weltkrieg führten (informell).


Schelten, A. (2010): Einführung in die Berufspädagogik. 4. Auflage. Stuttgart: Franz Steiner Verlag

Kommentare


bottom of page