top of page
Affiliate.png

Multimodale Interview

Das multimodale Interview ist ein teilstrukturiertes Auswahlgespräch, das mehrere Interviewtechniken kombiniert. Es besteht aus verschiedenen Modulen wie Selbstvorstellung, freiem Gespräch, situativen Fragen und einem Fachgespräch. Ziel ist es, die Aussagekraft (Validität) des Gesprächs zu erhöhen, indem sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen umfassend erfasst werden. (vgl. Oechsler/Paul 2024, S. 267 f.)


Beispiel: Ein Bewerbungsgespräch, bei dem die Bewerberin zunächst ihren beruflichen Werdegang anhand ihres Lebenslaufs darstellt. Anschließend werden offene Fragen geklärt und konkrete Situationen thematisiert, etwa: „Berichten Sie von einem Projekt, das Sie geleitet haben. Welche Herausforderungen traten auf und wie haben Sie diese gelöst?“ Danach folgen Informationen zur Stelle und ein kurzes Fachgespräch, bevor die Bewerberin eigene Fragen stellen kann.


Oechsler, W. A.; Paul, C. (2024): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement. 12. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg

Comments


bottom of page