top of page
Affiliate.png

Monopol

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Monopol (Hier: Angebotsmonopol) ist eine Marktform, bei der sich ein großer Anbieter und viele kleine Nachfrager gegenüberstehen. Der Monopolist als Alleinanbieter auf dem Markt ist konkurrenzlos und damit in der Lage den Preis und die Absatzmenge zu bestimmen. Bringt der Monopolist eine festgelegte Menge auf dem Markt, entsteht über die Nachfrage ein bestimmter Preis. Legt der Anbieter einen bestimmten Preis fest, so können die Nachfrager nur noch als Mengenanpasser agieren. (vgl. Brümmerhoff/Büttner 2018, S. 58)


Beispiel: Staatliche Post, Deutsche Bahn, Wasserwerk, Pharmazeutische Patente


Brümmerhoff, D.; Büttner, T. (2018): Finanzwissenschaft. 12. Auflage. Berlin/Boston:

De Gruyter Oldenbourg

3 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page