top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Monomorphe Population

Eine monomorphe Population besteht aus Mitgliedern, die alle die gleiche Strategie verfolgen und identische Auszahlungen erhalten. Ein evolutorisches Spiel entsteht, wenn eine neue, andersartige Strategie von außen hinzukommt und mit der bisherigen Strategie interagiert. (vgl. Holler/Illing/Napel 2019, S. 370 f.)


Beispiel: Ein Fischteich, in dem alle Fische dieselbe Strategie verfolgen, etwa friedlich Nahrung teilen. Wenn plötzlich ein neuer Fisch mit einer aggressiveren Strategie hinzukommt, interagiert diese Strategie mit den vorhandenen, was die Dynamik im Teich verändern kann.


Holler, M. J.; Illing, G.; Napel, S. (2019): Einführung in die Spieltheorie. 8. Auflage. Berlin: Springer Gabler

1 Ansicht0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page