top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Mitarbeiterbedingte Personalreduzierungen

Mitarbeiterbedingte Personalreduzierungen entstehen durch Gründe, die direkt beim einzelnen Mitarbeiter liegen. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn jemand wegen einer langanhaltenden Krankheit nicht mehr arbeiten kann, wiederholt gegen Arbeitsregeln verstößt (wie durch häufiges Zuspätkommen) oder Straftaten wie Diebstahl begeht. (vgl. Huf 2020, S. 58)


Beispiel: Angenommen, ein Mitarbeiter kommt wiederholt unpünktlich zur Arbeit, trotz mehrerer Verwarnungen. Das Unternehmen könnte sich entscheiden, das Arbeitsverhältnis aufgrund dieses Fehlverhaltens zu beenden, da der Mitarbeiter seine arbeitsvertraglichen Pflichten nicht erfüllt.


Huf, S. (2020): Personalmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler

2 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page