top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Marktmacht

Marktmacht beschreibt die Fähigkeit eines Marktteilnehmers, Preise zu beeinflussen, sei es durch Monopolstellung, Kartelle oder andere Formen unvollständigen Wettbewerbs. (vgl. Beck 2011, S. 140 f.)


Beispiel: Ein Unternehmen in einer Branche mit wenigen Konkurrenten nutzt seine dominante Position, um Preise für seine Produkte über die Produktionskosten hinaus zu erhöhen.


Beck, B. (2011): Makroökonomie. Zürich: vdf Hochschulverlag

1 Ansicht0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page