Marketing-Automation
- Andreas Armster
- 11. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Marketing-Automation bezeichnet die softwaregestützte, automatisierte Steuerung und Durchführung von Marketingprozessen – häufig basierend auf Kundendaten und Kundenverhalten – mit dem Ziel, effizientere, personalisierte und zeitlich optimierte Kundenansprachen zu ermöglichen sowie die Marketingeffektivität zu steigern. (vgl. Lammenett 2024, S. 639 f.)
Beispiel: Ein Online-Shop nutzt Marketing-Automation, um Kunden automatisch mit personalisierten E-Mails anzusprechen. Wenn ein Kunde ein Produkt in den Warenkorb legt, aber den Kauf nicht abschließt, erhält er nach 24 Stunden automatisch eine E-Mail mit einem Rabattcode, um den Kauf anzuregen. Gleichzeitig werden ähnliche Produkte in der E-Mail empfohlen, basierend auf dem bisherigen Surfverhalten des Kunden. So wird das Marketing automatisiert, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind, und es wird eine individuell zugeschnittene Ansprache an den Kunden ermöglicht.
Lammenett, E. (2024): Praxiswissen Online-Marketing. 9. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler
Comments