Low-End Disruption
- Andreas Armster
- 6. Juni 2024
- 1 Min. Lesezeit
Low-End Disruption bezieht sich auf Geschäftsmodelle, die durch niedrige Kosten weniger anspruchsvolle Kunden in bestehenden Märkten ansprechen und dadurch Wachstum generieren. (vgl. Christensen 2016, S. 81 ff.)
Beispiele: Einführung von Billigfluggesellschaften, Aufstieg von einfachen Smartphones
Christensen, C. M. (2016): The innovator's solution: creating and sustaining successful growth. Boston: Harvard Business School Press
Comments