top of page
Affiliate.png

Lohnersatzfunktion

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Die Lohnersatzfunktion bezieht sich auf die Rolle von Renten und anderen Sozialleistungen, die als Ersatz für das wegfallende Arbeitseinkommen dienen, wenn bestimmte Versicherungsfälle eintreten. (vgl. Brümmerhoff/Büttner 2018, S. 315)


Beispiel: Ein Arbeitnehmer zahlt während seiner beruflichen Laufbahn regelmäßig Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Mit Erreichen des Rentenalters oder bei Eintritt einer dauerhaften Erwerbsminderung erhält dieser Arbeitnehmer eine Rente. Diese Rente ersetzt das vorherige Arbeitseinkommen und ermöglicht es dem Versicherten, seinen Lebensstandard zu halten und finanzielle Sicherheit zu genießen, auch wenn er nicht mehr aktiv erwerbstätig ist.


Brümmerhoff, D.; Büttner, T. (2018): Finanzwissenschaft. 12. Auflage. Berlin/Boston:

De Gruyter Oldenbourg

2 Ansichten0 Kommentare

Comentarios


Banner.png
studytech..png
bottom of page