top of page
Affiliate.png

LM-Kurve

Die LM-Kurve zeigt alle Kombinationen von Zinssatz und Einkommen, bei denen Angebot und Nachfrage nach Geld im Gleichgewicht sind. Sie beschreibt somit den Gleichgewichtszustand auf dem Geldmarkt. (vgl. Kulessa 2018, S. 318 f.)


Beispiel: Wenn das Einkommen in einer Volkswirtschaft steigt, wollen die Haushalte mehr Geld für Transaktionen halten. Um den Geldmarkt im Gleichgewicht zu halten, muss der Zinssatz steigen, damit weniger Geld für Spekulation gehalten wird.


Kulessa, M. (2018): Makroökonomie im Gleichgewicht. Praxis und Theorie. Konstanz/München: UVK Verlagsgesellschaft

Comments


bottom of page