top of page
Affiliate.png

Lernorganisation

Lernorganisation bezeichnet die gezielte Planung und Gestaltung von Unterricht, bei der Entscheidungen über Didaktik, Methodik, Sozialformen, Medien und den Ablauf (Artikulation) getroffen werden, um effektives Lernen zu ermöglichen. (vgl. Schelten 2010, S. 218)


Beispiel: In einer Unterrichtseinheit zum Thema „Online-Marketing“ entscheidet die Lehrkraft, eine Gruppenarbeit (Sozialform) mit digitalen Präsentationen (Medium) durchzuführen. Dabei nutzt sie eine entdeckende Lernmethode (Methodik), plant den Unterricht in klaren Phasen (Artikulation) und orientiert sich an beruflichen Handlungssituationen (Didaktik).


Schelten, A. (2010): Einführung in die Berufspädagogik. 4. Auflage. Stuttgart: Franz Steiner Verlag

Comentarios


bottom of page