Lernfelder
- Andreas Armster
- 12. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Lernfelder sind thematisch zusammenhängende, didaktisch aufbereitete Einheiten im berufsbezogenen Unterricht, die berufliche Handlungsfelder abstrahieren und komplexe Aufgabenstellungen systematisch behandeln, um die Berufskompetenz der Lernenden zu fördern. (vgl. Schelten 2010, S. 213 f.)
Beispiel: Ein Lernfeld im Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau im E-Commerce“ könnte lauten: „Ein Online-Warenangebot erstellen und bewirtschaften“. In diesem Lernfeld lernen Auszubildende z. B., wie sie Produkte online präsentieren, Preise kalkulieren und Produktdaten pflegen – praxisnah und handlungsorientiert.
Schelten, A. (2010): Einführung in die Berufspädagogik. 4. Auflage. Stuttgart: Franz Steiner Verlag
Comments