top of page
Affiliate.png

Langzeitorientierung

Die Langzeitorientierung (Long Term Orientation, LTO) beschreibt, ob eine Kultur ihren Fokus eher auf die Zukunft oder die Gegenwart legt. Langfristig orientierte Kulturen (z. B. China, Japan) legen Wert auf Sparsamkeit, Ausdauer und Flexibilität, oft mit konfuzianistischen Einflüssen. Kurzfristig orientierte Kulturen (z. B. Deutschland, Kanada) haben hingegen einen stärkeren Fokus auf die Gegenwart. Studien zeigen, dass diese Kulturen bei der Servicequalität höhere Erwartungen haben und weniger flexibel auf deren Nichterfüllung reagieren. (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 164)


Beispiel: In einer langfristig orientierten Kultur (z. B. China) würden Familien oder Individuen oft einen großen Teil ihres Einkommens sparen und in Bildung oder zukünftige Projekte investieren, auch wenn das bedeutet, heute auf Konsum zu verzichten. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von Wohlstand für Generationen.


Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler

Commentaires

Les commentaires n'ont pas pu être chargés.
Il semble qu'un problème technique est survenu. Veuillez essayer de vous reconnecter ou d'actualiser la page.
bottom of page