Krypto-Token
- Andreas Armster
- vor 5 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Krypto-Token sind digitale Werteinheiten, die ausschließlich elektronisch existieren und auf kryptografischen Verfahren basieren. Sie können ganz unterschiedlich ausgestaltet sein – etwa als Zahlungsmittel, Zugangsrecht, Anteil oder Besitznachweis – und unterliegen je nach Funktion verschiedenen gesetzlichen Vorgaben. (vgl. Lindmayer/Dietz 2020, S. 142 f.)
Beispiel: Ein Zugangstoken für ein Blockchain-basiertes Netzwerk: Wer den Token besitzt, darf eine bestimmte Software nutzen oder an einem digitalen Projekt teilnehmen – der Token dient also nicht als Geld, sondern als „Eintrittskarte“ zu einer Dienstleistung.
Lindmayer, P. K. M.; Dietz, H.-U. (2020): Geldanlage und Steuer 2020. Bewährte und innovative Konzepte für Anleger und Berater. Wiesbaden: Springer Gabler
Kommentare