top of page
Affiliate.png

Kovarianz

Die Kovarianz ist ein Zusammenhangsmaß für einen monotonen Zusammenhang zweier Variablen von ihren Mittelwert. Allerdings wird die Kovarianz durch die fehlende Normierung der Werte sowie durch die Abhängigkeit der Streuung der Variablen erschwert. (vgl. Lippe 2002, S. 32)


Beispiel: Angenommen, man betrachtet die Anzahl gelernter Stunden (X) und die erzielte Testpunktzahl (Y) von mehreren Studierenden. Wenn mit steigender Lernzeit auch die Punktzahl im Test tendenziell zunimmt, ergibt sich eine positive Kovarianz. Je stärker die Abweichungen der Werte gemeinsam in die gleiche Richtung gehen, desto größer ist diese Kovarianz.


Lippe, P. v. d. (2002): Deskriptive Statistik. 6. Auflage. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag

Comments


bottom of page