top of page
Affiliate.png

Korruption

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Korruption bezeichnet das missbräuchliche Verhalten von Amtsträgern oder Personen in Machtpositionen, die ihre Stellung nutzen, um persönliche Vorteile zu erlangen. Dabei handelt es sich oft um Bestechung oder andere illegale Handlungen, die auf den eigenen Vorteil oder den Vorteil Dritter abzielen. (vgl. Brümmerhoff/Büttner 2018, S. 126 f.)


Beispiel: Ein Politiker nimmt Bestechungsgelder von einem Unternehmen an, um im Gegenzug Gesetze oder Regulierungen zu dessen Gunsten zu beeinflussen.


Brümmerhoff, D.; Büttner, T. (2018): Finanzwissenschaft. 12. Auflage. Berlin/Boston:

De Gruyter Oldenbourg

1 Ansicht0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page