top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Konjunkturabschwung

Ein Konjunkturabschwung bezeichnet eine Phase, in der das tatsächliche BIP sinkt und unter das potenzielle BIP fällt. Dies führt zu einer negativen BIP-Lücke, die größer wird. (vgl. Beck 2011, S. 22)


Beispiel: Depression, Rezession


Beck, B. (2011): Makroökonomie. Zürich: vdf Hochschulverlag

2 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page