top of page
Affiliate.png

Kognitive Aktivierung

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Kognitive Aktivierung bezieht sich auf die Art und Weise, wie Lernende intellektuell gefordert werden, um aktiv an ihrem Lernprozess teilzunehmen. Dies geschieht durch Aufgabenstellungen, die dazu anregen, neues Wissen mit bereits vorhandenem zu verknüpfen, Probleme zu lösen und ihre Denkstrukturen zu erweitern. Ziel ist es, dass Lernende sich intensiv und aktiv mit den Inhalten auseinandersetzen. (vgl. Lehner 2019, S. 87)


Beispiel: Ein Diskurs, der Meinungen der Lernenden aufgreift.


Lehner, M. (2019): Didaktik. Bern: Haupt Verlag

1 Ansicht0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page