top of page
Affiliate.png

Kognitionen

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Kognitionen beziehen sich auf alle mentalen Prozesse, die zur Gewinnung von Erkenntnissen führen, sowie auf die Ergebnisse dieser Prozesse. Dazu gehören sowohl einfache Vorgänge wie das Erkennen eines Objekts als auch komplexe Prozesse wie das Lösen eines Problems. Kurz gesagt, Kognitionen umfassen die Art und Weise, wie wir denken, lernen, erinnern und Probleme lösen. (vgl. Fritz/Hussy/Tobinski 2018, S. 39 f.)


Beispiele: Erkennen eines Freundes auf der Straße, Lösen einer komplizierten Aufgabe


Fritz, A.; Hussy, W.; Tobinski, D. (2018): Pädagogische Psychologie. 3. Auflage. München: Ernst Reinhardt Verlag

2 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page