top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Koalitionsstruktur

Eine Koalitionsstruktur ist eine vollständige Aufteilung der Gruppe aller Spieler in verschiedene Teilgruppen, wobei jede Teilgruppe mindestens einen Spieler enthält und keine Spieler in mehr als einer Teilgruppe vertreten sind. (vgl. Holler/Illing/Napel 2019, S. 300)


Beispiel: Angenommen, es gibt vier Spieler in einem Spiel: Spieler A, B, C und D. Eine mögliche Koalitionsstruktur könnte darin bestehen, dass Spieler A und B eine Koalition bilden, während Spieler C und D eine andere Koalition bilden. Diese Struktur teilt die gesamten Spieler in zwei Gruppen auf, wobei jede Gruppe mindestens einen Spieler enthält und keine Spieler in mehreren Gruppen vertreten sind.


Holler, M. J.; Illing, G.; Napel, S. (2019): Einführung in die Spieltheorie. 8. Auflage. Berlin: Springer Gabler

2 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page