top of page
Affiliate.png

Ist-Analyse

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Die Ist-Analyse erfasst und bewertet die aktuelle Ausgangssituation eines Projekts, um Schwachstellen zu identifizieren und eine Grundlage für das Soll-Konzept zu schaffen. Sie dient zudem der Dokumentation und kann je nach Projektziel variieren. (vgl. Baeumle-Courth/Nieland/Schröder 2004, S. 80)


Beispiel: Ein Unternehmen analysiert seinen aktuellen Bestellprozess und stellt fest, dass manuelle Eingaben zu Fehlern und Verzögerungen führen. Diese Erkenntnis bildet die Grundlage für die Einführung eines automatisierten Systems.


Baeumle-Courth, P.; Nieland, S.; Schröder, H. (2004): Wirtschaftsinformatik. Herausgegeben von Bernecker, M. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page