top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Interne Personalbeschaffung

Aktualisiert: 6. Okt. 2024

Interne Personalbeschaffung bezeichnet den Prozess, bei dem offene Stellen im Unternehmen mit bereits angestellten Mitarbeitern besetzt werden, zum Beispiel durch Versetzungen oder Übernahmen von Auszubildenden. Dies spart Kosten, bietet schnellere Besetzungen und reduziert Einarbeitungszeiten. (vgl. Huf 2020, S. 38 f.)


Beispiel: Angenommen, ein Unternehmen hat eine Führungsposition frei. Anstatt extern zu suchen, wird ein langjähriger Mitarbeiter, der bereits Erfahrung in dem Bereich hat, intern befördert.


Huf, S. (2020): Personalmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler

3 Ansichten0 Kommentare

댓글


Banner.png
studytech..png
bottom of page