top of page
Affiliate.png

Internationaler Kapitalverkehr

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Internationaler Kapitalverkehr umfasst grenzüberschreitende Geldströme, denen kein direkter Warenstrom oder Dienstleistungsstrom gegenübersteht. (vgl. Beck 2011, S. 193)


Beispiel: Deutschland investierte 2010 141 Milliarden Euro mehr ins Ausland, etwa durch die Vergabe von Krediten, den Kauf von Aktien oder ausländischen Immobilien.


Beck, B. (2011): Makroökonomie. Zürich: vdf Hochschulverlag

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page