top of page
Affiliate.png

Instruktionsfehler

Ein Instruktionsfehler liegt vor, wenn ein Produkt zwar technisch einwandfrei konstruiert und hergestellt wurde, der Hersteller aber nicht ausreichend über verbleibende Risiken oder den sicheren Gebrauch des Produkts informiert oder warnt. Fehlende, unklare oder unauffällige Gebrauchsanweisungen bzw. Warnhinweise können daher zu einer Haftung führen. (vgl. Gildeggen/Lorinser/Willburger 2023, S. 351)


Beispiel: Ein Hersteller verkauft Kinder-Nuckelflaschen für Tee, weist aber nicht deutlich darauf hin, dass dauerhaftes Nuckeln Karies verursachen kann. Ein Kind bekommt dadurch Zahnschäden.


Gildeggen, R.; Lorinser, B.; Willburger, A. (2023): Wirtschaftsprivatrecht. Kompaktwissen für Betriebswirte. 5. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg

Kommentare


bottom of page