top of page
Affiliate.png

Impulskauf

Ein Impulskauf ist eine ungeplante, spontane Kaufentscheidung, die stark emotional geprägt ist und durch äußere Reize am Verkaufsort ausgelöst wird. Der Konsument reagiert dabei meist ohne intensive Überlegung oder kognitive Kontrolle. (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 181 ff.)


Beispiel: Eine Kundin sieht an der Supermarktkasse eine neue Schokoladensorte, die attraktiv präsentiert ist, und legt sie spontan, ohne vorherige Kaufabsicht, in den Einkaufswagen.


Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler

Comments


bottom of page