Importe
- Andreas Armster
- 20. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Importe sind Güterströme, bei denen Waren oder Dienstleistungen aus dem Ausland ins Inland gebracht werden. Sie ermöglichen den Zugang zu ausländischen Produkten und Ressourcen. (vgl. Beck 2011, S. 217)
Beispiel: Ein deutsches Unternehmen kauft Bananen aus Ecuador. Die Bananen werden aus dem Ausland (Ecuador) nach Deutschland geliefert.
Beck, B. (2011): Makroökonomie. Zürich: vdf Hochschulverlag
コメント