HR Business Partner
- Andreas Armster
- 27. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Der HR Business Partner ist eine strategisch ausgerichtete Rolle innerhalb der Personalabteilung, die darauf abzielt, die Unternehmensstrategie aktiv mitzugestalten und umzusetzen. Im Mittelpunkt steht dabei die enge Zusammenarbeit mit den Führungskräften, um personalwirtschaftliche Fragestellungen direkt an den Geschäftszielen auszurichten.
Anders als klassische, eher administrativ ausgerichtete HR-Funktionen übernimmt der HR Business Partner eine beratende und vermittelnde Rolle zwischen der Unternehmensleitung und der Personalorganisation. Er ist Teil des Drei-Säulen-Modells nach Dave Ulrich, das sich aus HR Business Partnern, Shared Service Centern und Competence Centern zusammensetzt und eine moderne, effiziente sowie strategisch orientierte Organisation der Personalarbeit ermöglichen soll. (vgl. Oechsler/Paul 2024, S. 14 ff.)
Beispiel: Ein Vertriebsleiter plant, ein neues Verkaufsteam aufzubauen. Der HR Business Partner unterstützt ihn dabei, indem er passende Rekrutierungsstrategien entwickelt, bei der Auswahl geeigneter Kandidaten berät und ein Onboarding-Konzept erstellt – alles abgestimmt auf die Vertriebsziele des Unternehmens.
Oechsler, W. A.; Paul, C. (2024): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement. 12. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg
Comments