Hilfsstoffe
- Andreas Armster

- vor 5 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Hilfsstoffe gehen zwar wie Rohstoffe in das Endprodukt ein, machen jedoch nur einen Nebenbestandteil aus. Sie sind grundsätzlich direkt zurechenbar, werden aber oft aus Wirtschaftlichkeitsgründen als Gemeinkosten behandelt, wenn ihre genaue Erfassung zu aufwendig wäre. (vgl. Jórasz/Baltzer 2019, S. 89)
Beispiel: Bei der Herstellung eines Holzstuhls werden kleine Mengen Schrauben und Leim verwendet. Obwohl sie direkt im Produkt stecken, wird ihr Verbrauch meist nicht einzeln erfasst und stattdessen als Gemeinkosten verbucht.
Jórasz, W.; Baltzer, B. (2019): Kosten- und Leistungsrechnung. Lehrbuch mit Aufgaben und Lösungen. 6. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel-Verlag


Kommentare