top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Haushaltsplan

Aktualisiert: 13. Juni 2024

Der Haushaltsplan ist ein zentrales Dokument, das die Ausgaben und die erwarteten bzw. geplanten Einnahmen für eine bestimmte Periode festlegt. Seine Erstellung erfolgt im Rahmen eines umfassenden Haushaltsprozesses. Dabei wird auch diskutiert, ob und wie die kurzfristige Perspektive des Haushaltsplans zugunsten einer langfristigeren Ausrichtung der Finanzpolitik überwunden werden kann.


Zudem werden Entscheidungsinstrumente außerhalb des Haushaltsplans erörtert, die dazu beitragen können, die Effektivität und Effizienz der Finanzpolitik zu verbessern. Zu diesen Instrumenten zählen unter anderem die Programmplanung, die Nutzen-Kosten-Analyse und die Ex-Post Evaluierung. (vgl. Brümmerhoff/Büttner 2018, S. 129)


Beispiel: Bundeshaushalt einer Regierung


Brümmerhoff, D.; Büttner, T. (2018): Finanzwissenschaft. 12. Auflage. Berlin/Boston:

De Gruyter Oldenbourg

2 Ansichten0 Kommentare

留言


Banner.png
studytech..png
bottom of page