top of page
Affiliate.png

Grenzrate der Transformation

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Die Grenzrate der Transformation gibt das Verhältnis der Grenzproduktivitäten eines Faktors in zwei verschiedenen Produktionsprozessen an. Dies bedeutet, dass eine Steigerung der Produktion in einem Sektor nur möglich ist, wenn Faktoren aus einem anderen Sektor abgezogen werden. (vgl. Brümmerhoff/Büttner 2018, S. 50)


Beispiel: In einer Volkswirtschaft werden Arbeitskräfte entweder für die Produktion von Autos oder für die Produktion von Computern eingesetzt. Wenn zusätzliche Autos hergestellt werden sollen, müssen Arbeitskräfte von der Computerproduktion abgezogen werden. Die Grenzrate der Transformation gibt an, wie viele Computer weniger produziert werden können, um eine bestimmte Anzahl zusätzlicher Autos zu produzieren.


Brümmerhoff, D.; Büttner, T. (2018): Finanzwissenschaft. 12. Auflage. Berlin/Boston:

De Gruyter Oldenbourg

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page