top of page
Affiliate.png

Gliederungszahl

Eine Gliederungszahl ist eine Verhältniszahl, bei der der Zähler eine Teilmenge des Nenners ist. Sie zeigt, wie groß ein Teil im Verhältnis zum Ganzen ist, zum Beispiel der Anteil von Frauen an der Gesamtbevölkerung. Gliederungszahlen sind dimensionslos und werden häufig in Prozent angegeben. (vgl. Lippe 2002, S. 38)


Beispiel: Angenommen, in einer Universität sind 6.000 Studierende eingeschrieben, davon 3.600 Frauen. Die Gliederungszahl für den Frauenanteil beträgt 3.600 / 6.000 = 0,6, also 60 %.


Lippe, P. v. d. (2002): Deskriptive Statistik. 6. Auflage. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page