top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Generalfaktor

Der Generalfaktor (g-Faktor) bezeichnet das allgemeine und angeborene Intelligenzniveau einer Person. (vgl. Fritz/Hussy/Tobinski 2018, S. 159)


Beispiel: Angenommen, jemand schneidet in Mathematik, Sprache und räumlichem Vorstellungsvermögen durchweg gut ab. Das deutet darauf hin, dass diese Person einen hohen g-Faktor oder allgemeine Intelligenz hat, da ihre Leistungen in verschiedenen Bereichen konsistent hoch sind.


Fritz, A.; Hussy, W.; Tobinski, D. (2018): Pädagogische Psychologie. 3. Auflage. München: Ernst Reinhardt Verlag

2 Ansichten0 Kommentare

Commenti


Banner.png
studytech..png
bottom of page