top of page
Affiliate.png

Gemeinschaftsunternehmen

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Ein Gemeinschaftsunternehmen, auch bekannt als Joint Venture, ist eine Form der Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehr unabhängigen Unternehmen, die ein eigenständiges Unternehmen gründen oder erwerben, um gemeinsame Ziele im Interesse aller beteiligten Unternehmen zu verfolgen. (vgl. Kußmaul 2016, S. 139)


Beispiel: Zwei Baufirmen schließen sich zusammen, um gemeinsam einen großen Bauauftrag auszuführen. Durch die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens können sie ihre Ressourcen und Fachkenntnisse kombinieren, um das Projekt effizienter und kostengünstiger umzusetzen, wodurch beide Firmen von der Zusammenarbeit profitieren.


Kußmaul, H. (2016): Betriebswirtschaftslehre. Eine Einführung für Einsteiger und Existenzgründer. 8. Auflage. In: Corsten, H. (Hrsg.): Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 139

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page