Geldkurs
- Andreas Armster
- 21. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Der Geldkurs (bid) ist der Preis, den die Bank Kunden zahlt, wenn diese Fremdwährung verkaufen. Im Euroraum gibt der Geldkurs an, wie viele Fremdwährungseinheiten Kunden pro Euro erhalten, wenn sie Devisen an die Bank verkaufen. (vgl. Kulessa 2018, S. 229)
Beispiel: Eine Bank im Euroraum bietet für 1 Euro einen Geldkurs von 1,12 US-Dollar. Kunden erhalten also 1,12 US-Dollar, wenn sie 1 Euro an die Bank verkaufen.
Kulessa, M. (2018): Makroökonomie im Gleichgewicht. Praxis und Theorie. Konstanz/München: UVK Verlagsgesellschaft
Comments